Coaching für Frauen in Führungspositionen
Warum Frauen in Führungspositionen oft das Gefühl haben, doppelt so viel leisten zu müssen und wie du es in 12 Wochen schaffst, dich souverän und selbstbewusst zu positionieren.

Kennst du das?
Selbstzweifel und Imposter-Syndrom: Du kämpfst mit dem Gefühl, dich trotz nennenswerter Erfolge nicht kompetent genug zu fühlen?
Perfektionismus und der Vergleich mit anderen: Vergleichst du dich im Alltag viel mit deinen Kollegen, willst keine Fehler zulassen, möglichst perfekt arbeiten und hast das Gefühl, trotzdem nicht gut genug zu sein?
Mangelnde Anerkennung: Du hast das Gefühl, dass deine Leistungen nicht ausreichend anerkannt werden, obwohl du wirklich herausragende Arbeit leistest?
Balance zwischen Karriere und Familie: Du fühlst dich zerrissen zwischen deiner Karriere und den Erwartungen an deine Rolle im privaten Bereich?
Authentizität vs. Anpassung: Hast du das Gefühl, deine eigene authentische Führungspersönlichkeit noch nicht gefunden zu haben während du versuchst, den Führungsstil deiner männlichen Kollegen zu adaptieren?
Angst vor Sichtbarkeit und Konflikten: Du spürst, dass du dich in Meetings weniger in den Vordergrund stellst, aus Furcht, kritisiert oder abgelehnt zu werden? Hast du schon den einen oder anderen Kommentar von männlichen Kollegen einstecken müssen?
Kommunikation und Konflikte: Du fühlst dich mit Konflikten innerhalb deines Unternehmens konfrontiert, dir fehlt jedoch eine klare, wertschätzende Kommunikation und ein effektives Konfliktmanagement?
Stressmanagement und Selbstfürsorge: Du hast das Gefühl, immer erreichbar sein müssen und alles unter Kontrolle zu haben? Du bist erschöpft und überlastet?
Female Leadership Coaching



Individuelles Einzelcoaching mit hohem Qualitätsanspruch
Hocheffizient
Schnelle Erfolge durch Integration in den praktischen Führungsalltag
Diese Herausforderungen waren oft sehr präsent in meinem Führungsalltag als Frau in männerdominierten Branchen wie dem Handel oder in der IT!
Warum du dringend etwas ändern musst!
Wir fangen an, selbst nicht mehr an unsere Kompetenzen und herausragenden Erfahrungen zu glauben, aus Sorge, wir könnten überheblich und arrogant wirken. Und bereits das, ist Selbstsabotage.
Wir verstärken unser Gefühl der Unzufriedenheit, nicht genug zu sein, nicht genug zu leisten und drängen uns in einen Teufelskreis der Überanpassung. Entfernen uns so jedoch von unserem inneren Kern und unser Authentizität!
Wir verlieren unser Gefühl für Selbstwert und Selbstwirksamkeit. Die unsichtbaren Barrieren aus dem Gefühl von mangelnder Anerkennung und dem Vergleich mit Anderen hindert uns daran, unsere Einzigartigkeit & authentische Persönlichkeit in unsere Rollen miteinzubringen.
Angst vor Konfrontation und Konflikten führt oft dazu, dass notwendige Entscheidungen und Kommunikation vermieden werden und wir nicht konsequent für uns, unser Team oder den Zielen der Organsiation einstehen.
Der Druck, immer präsent zu sein und alles unter Kontrolle zu haben, führt bei vielen Frauen in Führungspositionen zu Erschöpfung und Burnout-Gefahr.

Die WAHRHEIT lautet: Frauen in Führungspositionen haben oft mit inneren Hindernissen zu kämpfen, die du einfach erkennen und selbstbewusst durchbrechen kannst!
Was jetzt für deinen Erfolg ausschlaggebend ist:
Ein starkes Bewusstsein – Mindset für deine eigene Leistung: Du erkennst deine Erfolge an und bist stolz darauf, ohne dich dabei innerlich klein zu machen oder die eigene Leistung zu relativieren!
Die Fähigkeit, dich selbst wertzuschätzen und deine eigene Führungspersönlichkeit zu entwickeln: Du beginnst jetzt, deine authentische Führungsstärke, dein “ICH” zu leben. Raus aus der Anpassung!
Strategien zur Überwindung von Perfektionismus und Selbstzweifeln: Du gehst selbstbewusst Risiken ein, triffst konsequente Entscheidungen und kommunizierst effektiv, statt dich von der Angst vor Misserfolgen, Meinung anderer oder von Zeitdruck blockieren zu lassen!
Eine klare Kommunikation und Konfliktfähigkeit: Du scheust keine Konfrontationen, sondern siehst sie als Chance für Wachstum und Respekt und sorgst für deine klare Positionierung in deinem beruflichen Umfeld.
Ein starkes Netzwerk: Du hast ein Netzwerk aus Gleichgesinnten und eine Mentorin, dich dich unterstützt und dir den Rücken stärkt.
Resilienz und Gelassenheit in turbulenten Zeiten: Du kennst deine Emotionen, innere Blockaden, Glaubenssätze, Verhaltensweise und Denkmuster und hast Klarheit im Umgang mit ihnen geschaffen. Deinen Alltag erlebst du mit Leichtigkeit und deiner mentalen inneren Stärke.
Denke einmal hierüber nach
- Wann ertappst du dich dabei, deine Erfolge klein zu reden und dich selbst zu untergraben, während andere Kollegen oft viel selbstverständlicher auftreten?
- Wann führt dein Perfektionismus dazu, dass Chancen ungenutzt bleiben, weil dich die Angst vor Fehlern hindert?
- Wann denkst du, immer die Antwort auf alle Fragen deines Teams oder Unternehmens haben zu müssen?
- Wie oft hängst du in negativen Gedankenkreisen über Fehler oder Situationen fest, die deine Glaubenssätze über dich selbst nachteilig beeinflussen und deinen Fokus auf Ziele und Projekte hemmen?
- In welchen Situationen agierst du bereits smart, strategisch, souverän und triffst sicherer Entscheidungen?
- Wann kommunizierst und setzt klare Grenzen für dich?
- Wie verschaffen du dir Zeit durch smarte Prozesse und nutzen diesen neu gewonnenen Freiraum?
- Wie wirst du aktuell von Ihrem Umfeld wahrgenommen? Welche Haltung, welche Energie strahlst du aus?
Bist du bereit, deinen Weg als selbstbewusste Leaderin zu gehen?
Mein Angebot für dich
(Angehende weibliche Führungskräfte oder weibliche Führungskräfte mit Führungserfahrung )
Einzelsitzung
- Klarheits-Session à 90 Minuten
- Für akute Herausforderungen
- Intensive Sitzung mit nachhaltigem Ergebnis
6 – Wochen – Programm
- 4 1:1 Coachingeinheiten à 90 Minuten
- Insights Discovery® Persönlichkeitsanalyse und Auswertungsgespräch
- Spezielles Workbook und Arbeitsmaterialien
- zusätzliches Videocoaching
- Zugang zur Mastermind-Gruppe
- Erreichbarkeit und Mentoring zwischen den Sitzungen
- Special: Zugang Female Leadership Circle
3 – Monats – Programm
- 8 1:1 Coachingeinheiten à 90 Minuten
- Insights Discovery® Persönlichkeitsanalyse und Auswertungsgespräch
- Spezielles Workbook und Arbeitsmaterialien
- zusätzliches Videocoaching
- Zugang zur Mastermind-Gruppe
- Erreichbarkeit und Mentoring zwischen den Sitzungen
- Special: Zugang Female Leadership Circle
Weitere Informationen über nächste Schritt und den Ablauf der gemeinsamen Zusammenarbeit findest du hier.

Wie unser Coaching Leaderinnen in Ihrem Wirken unterstützt
Herzlich & professionell – “Caroline ist eine ausgesprochen angenehme Persönlichkeit. Sie hört einem aufmerksam zu und ist sympathisch und emphatisch. Man fühlt sich in ihrer Nähe verstanden und bekommt immer nützliche Impulse, die einen voranbringen oder zum Denken anregen. Ihre herzliche Art, kombiniert mit ihrem professionell-kompetenten Auftreten, bringen einen idealen Mix für eine angenehme und “neumoderne” Führungskraft. Sie teilt ihre Energie, ihr berufliches Feuer und ihre Struktur am Arbeitsplatz. Ich bin dankbar, so einen tollen Grundstein im Arbeiten mit ihr gelegt bekommen zu haben und damit arbeiten zu dürfen. Für Fragen steht sie jederzeit bereit und unterstützt, wo immer sie kann. Verständnisvoll, Fürsorglich und motivierend steht sie einem immer an der Seite. Danke, dass ich menschlich eine so tolle Erfahrung mit dir als Führungskraft sammeln durfte!”
Samantha, COO, IT-Unternehmen.
Weitere Erfolgsbeispiele finden Sie hier.
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt zu deiner authentischen Führungspersönlichkeit machen!
Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass ich Führungskräften helfen kann, ihre Führungskompetenzen in kurzer Zeit zu entwickeln und ihre Herausforderungen zu meistern.
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir!
In diesem 60-minütigen Gespräch werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir deine Ziele erreichen können!
Spezifische Ergebnisse, die Sie erwarten können
85% meiner Führungskräfte konnten im Durchschnitt Ihre Teamproduktivität um mindestens 30% steigern
Erreichte Umsatzsteigerungen zum Vorjahr von im Durchschnitt 7,5%
Resilientes Führungsverhalten im unsicheren Umfeld. Eine ausgeglichene Teamdynamik führt zu nachweislich geringerer Fluktuation und Unzufriedenheit bei Mitarbeitern.
Reflektiert agierende Führungskräfte, die durch Ihre selbstwirksamen Verhaltensweisen als Vorbild und Motivator für Ihr Team dienen.
Tiefe Sensibilität und Kompetenzsteigerungen bei Kommunikation und Konfliktmanagement innerhalb der Organisation.
Best Practices in agiler Führung, Führung mit OKRs sowie dem Management von Veränderungsprozessen in Abteilungen.

Wird das Coaching von deinem Arbeitgeber finanziert?
Es lohnt sich, das Thema Coaching mit deinem Unternehmen zu besprechen:
- Dein Unternehmen profitiert davon, wenn du durch das Coaching an Klarheit, Selbstbewusstsein und Fokus gewinnst.
- Dein Wert für Ihre Organisation wird dadurch deutlich gesteigert.
- Du zeigst damit, dass du ehrgeizig bist und deine berufliche Weiterentwicklung ernst nehmen.
- Deine Eigeninitiative, sich nach einer Weiterbildung umzusehen, die genau auf deine persönlichen und beruflichen Bedürfnisse abgestimmt ist, unterstreicht deine Proaktivität – eine seltene Eigenschaft!
- Du gibst deinem Arbeitgeber die Chance, dich zu fördern und gleichzeitig seine Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Ein Führungskräftecoaching ist der richtige Weg, wenn du:
Innere Veränderungsthemen im Führungskontext ansprechen möchtest: Du hast spezifische innere Themen, die du im Zusammenhang mit deiner Führungsrolle klären und weiterentwickeln möchtest.
Gezielt an deiner Persönlichkeit arbeiten willst: Du strebst danach, deine persönlichen Stärken und Potenziale zu erkennen und weiter auszubauen, um deine Führungskompetenzen zu verbessern.
Einen tiefgreifenden Veränderungsprozess anstoßen wollen: Du möchtest eine nachhaltige Veränderung erreichen, die nicht nur oberflächliche, sondern tiefgehende Transformation mit sich bringt.
Praktische Hebel und Schritte für zielführendes Handeln suchen: Du bekommst konkrete, umsetzbare Strategien und Werkzeuge, um deine beruflichen Ziele effizient zu erreichen.
Einen Coach mit unternehmerischer Erfahrung bevorzugen: Du schätzt es, wenn dein Coach selbst unternehmerische Erfahrung hat und somit deine Herausforderungen und Perspektiven besser versteht.
Aktuelle oder bevorstehende Führungsposition: Du bist bereits in einer Führungsposition oder bereitest dich auf eine solche vor.
Zielgerichtete und ambitionierte Veränderung: Du hast klare, ambitionierte Ziele, die du erreichen möchtest und bist dir bewusst, dass Veränderung nur in dir selbst als Person geschehen kann.
Bereitschaft für regelmäßige Sitzungen: Du bist bereit, 1-2 Sitzungen pro Monat zu absolvieren, sei es online oder in Präsenz, Gruppencoachings finden wöchentlich zu einer vereinbaren Uhrzeit statt.
Vereinbare jetzt ein telefonisches Kennenlernen direkt über unser Online-Termintool.
Jahrelange nachweisbare Erfahrung als Führungskräfte im mittleren Management und C-Level
Anerkannte Methoden und Toolsets, die in der Führungspraxis nachweisbar zu Erfolg führen
Deep dive sowohl in die Persönlichkeitsarbeit im Innen als auch die charismatische und zielgerichtete Führungsarbeit im Außen
Dreiklang aus professionellen Coachingmethoden, Erfahrung im gehobenen Management & Unternehmensführung und einem herzlichen, warmen Fokus auf dich als Mensch.
Branchen- und Hierarchieerfahrung
Häufige Hierarchieebenen unserer Coachees:
Projektleitung
Teamleitung
Abteilungsleitung
Bereichsleitung / Regionalleitung
C-Level (Geschäftsführung, COO, CHRO, CFO etc.)
Einige Branchen unserer Coachees:
Automobilsektor
Bildung/Education
Beratung/Consulting
Groß- und Einzelhandel
IT, IT-Sicherheit
Ingenieurwesen / Robotics
Online (-Marketing)
Pharma
Produktion
Versicherungen
Expertise im Leadership: Wir sind nicht nur Coaches, sondern echte Experten im Bereich Leadership mit langjähriger Erfahrung.
Verständnis für deine Verantwortung: Wir kennen die vielfältigen Herausforderungen, denen Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer täglich begegnen.
Effektive Problemlösung: Wir bieten gezielte Lösungen für deine dringendsten Herausforderungen und unterstützen dich dabei, diese nachhaltig zu meistern.
Zielorientierte Unterstützung: Wir helfen dir, deine Ziele zu erreichen und deine innersten Anliegen anzugehen – praxisorientiert, zielgerichtet, mit Herz und Verstand und immer auf Augenhöhe.
Exzellente Führungskompetenzen: Wir vermitteln dir erstklassige Führungskompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten, die du direkt in deinem Berufsalltag anwenden kannst.
Vertraulichkeit und Vertrauen: Wir schaffen einen sicheren Raum für ehrliche und vertrauensvolle Gespräche, damit du dich voll entfalten kannst.
Reflektierende Gespräche: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Gedanken und Ideen in einem geschützten Rahmen zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Personen ohne Führungsverantwortung: Unsere Coachings sind für Führungskräfte konzipiert. Ohne leitende Funktion ist unser Angebot möglicherweise nicht passend.
Kurzfristige Problemlösungen: Unsere Methoden zielen auf nachhaltige Entwicklungen ab. Akut helfen wir mit bewährten Strategien, langfristig geht es jedoch darum, durch einen inneren Transformationsprozess selbst innere Ressourcen zur Führung zu aktivieren.
Geringe Veränderungsbereitschaft: Wir setzen Offenheit und Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung voraus. Ohne diese ist ein Coaching wenig effektiv.
Erwartung von schnellen Ergebnissen: Unser Coaching erfordert Zeit und Engagement. Sofortige Resultate können wir nur bedingt garantieren.
Mangelnde Eigenverantwortung: Unsere Coachings erfordern aktive Mitwirkung, Verantwortung für die eigene Entwicklung und ein aktives Üben in der Praxis.
Fokus auf technische Fähigkeiten: Wir konzentrieren uns auf Führungsqualitäten und Persönlichkeitsentwicklung, nicht auf technische Schulungen.
Unzureichende Zeitressourcen: Coaching benötigt Zeit für Sitzungen und Umsetzung. Ohne ausreichend Zeitressourcen ist ein effektives Coaching schwierig.
Eine Einzelsitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Für eine nachhaltige Entwicklung und langfristige Erfolge bieten sich Coaching-Pakete an. Diese bestehen meist aus mehreren Sitzungen:
5er Coachingpaket: 5 Sitzungen à 90 Minuten
10er Coachingpaket: 10 Sitzungen à 90 Minuten
- Gruppencoachings dauern ebenso 90 Minuten pro Sitzung. Je nach gewähltem Inhalt des Gruppencoachings finden diese einmal wöchentlich zu einem festgelegten Tag und Uhrzeit statt. Der Zeitraum erstreckt sich von 4 Wochen bis 12 Wochen.
- Bei individuellen Workshops oder Seminare für Unternehmen, beläuft sich die Dauer in der Regel auf zwischen einem und drei Tagen.
Generell ist Coaching ein individueller und persönlicher Entwicklungsprozess, der keinem starren Zeitplan folgt. Im Mittelpunkt steht deine Persönlichkeit als Führungskraft und deine Ziele.
Da jedes Coaching individuell auf die Bedürfnisse und Ziele unserer Klienten zugeschnitten ist, erstellen wir immer ein persönliches Angebot für dich. Dies berücksichtigt deine spezifischen Anforderungen und den gewünschten Umfang des Coachings.
Für ein genaues Angebot oder weitere Informationen stehen wir dir gerne in einem für dich kostenfreien Erstgespräch zur Verfügung. Vereinbare einfach einen Termin über unser Online-Termintool und wir besprechen gemeinsam die besten Optionen für dein Führungskräftecoaching.
Mit einem breiten Netzwerk an erfahrenen Business- und Leadership Coaches bieten wir Führungskräftecoachings deutschlandweit an. Bei 1:1 Coachings bieten wir Onlinecoachings, als auch bei Wunsch vereinzelt Termine vor Ort, gerne auch in den Räumlichkeiten im Unternehmen vor Ort an. Gruppencoachings finden zu 100% online statt. Seminare und Inhousetrainings von Unternehmen werden vor Ort durchgeführt.
1. Erstgespräch: Das Fundament legen
In einem kostenfreien, unverbindlichen Erstgespräch am Telefon (ca. 15 Minuten) lernen wir uns kennen. Dies gibt dir Gelegenheit, deine wichtigsten Anliegen zu schildern und Fragen zum Coaching zu stellen. Dieses Gespräch dient dazu, einen ersten Eindruck voneinander zu gewinnen und festzustellen, ob wir gut zueinander passen und wir dir mit deinem Anliegen weiterhelfen können.
2. Intensives Kennenlernen: Die Basis schaffen
Anschließend folgt ein intensiveres Kennenlernen in Form eines ca. 45 minütigen Beratungsgespräches, welches online per Videocall stattfindet. Diese Sitzung ist ebenfalls kostenfrei und ermöglicht es dir, meine Arbeitsweise hautnah zu erleben. Du gewinnst bereits erste wertvolle Impulse und wir klären, welche Lösung für dich bei uns zielführend ist.
3. Zielsetzung und Auftragsklärung: Klarheit schaffen
Wir definieren gemeinsam deine konkreten Ziele und den gewünschten Veränderungsprozess. Dies bildet die Grundlage für einen strukturierten und zielorientierten Coachingprozess.
4. Unser Coaching: Maßgeschneidert für deine Bedürfnisse
Ob Gruppencoaching oder 1:1 – jede Coaching-Sitzung wird individuell auf deine aktuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt und geprüft, ob unsere Lösung hier für dich der richtige Weg ist. Wir arbeiten an deinen persönlichen und beruflichen Herausforderungen, entwickeln neue Perspektiven und setzen konkrete Schritte zur Zielerreichung.
5. Regelmäßige Reflexion und Anpassung: Fortschritte messen
Während des gesamten Coachingprozesses reflektieren wir regelmäßig deine Fortschritte. Wir stellen sicher, dass du stets auf dem besten Weg bist, deine Ziele zu erreichen. Diese Reflexionsphasen sind essenziell, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
6. Nachhaltigkeit und Abschluss: Langfristigen Erfolg & Entwicklung sichern
Am Ende des Coachingprozesses steht eine abschließende Sitzung, in der wir deine erreichten Fortschritte und Ergebnisse zusammenfassen. Wir entwickeln Strategien, um die erzielten Veränderungen langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Auch nach Abschluss des Coachings stehen wir dir bei Bedarf weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kostenfreie Beratung zum Female Leadership Coaching
Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus, damit ich weiß, wie ich Ihnen am besten helfen kann: